| 
   
Mail to Webmaster 
Last Update: 15.8.1999 
 |  | 
   
  
  
    | 24.8.98, Evi wrote | 
   
  
    | Gefährlicher Wettstreit sda. Mehr als 800 Menschen sind im indischen
    Bundesstaat Madyha Pradesh beim alljährlich ausgetragenen "Fest des
    Steine-Schleuderns" zwischen zwei benachbarten Dörfern teils schwer verletzt worden.
    Der verletzungsträchtige "Wettstreit" findet nach den Angaben der indischen
    Nachrichtenagentur UNI seit 300 Jahren statt und wird auf eine Legende zurückgeführt. An
    364 Tagen des Jahres herrscht zwischen den Dorfbewohnern Hanrmonie. 
    Gefunden in "Der Bund", 24. August 1998 
    Evi  | 
   
 
  
  
    | 11.8.98, Evi wrote | 
   
  
    | Kussverbot für Touristen Touristen dürfen sich in Indien nicht mehr
    in der Öffentlichkeit küssen. Die von Hindu-Nationalisten geführte Regierung habe ein
    entsprechendes Verbot erlassen, meldet die Zeitung "The Asian Age". Darin heisst
    es, Reisende sollten die örtlichen Sitten respektieren und weite Kleidung tragen. Und:
    "Küssen in der Öffentlichkeit wird missbilligt." In indischen Filmen werden
    keine Kussszenen geduldet, und die Hindu-Nationalisten fordern sogar die Kontrolle
    ausländischer Fernsehsender. Weiter berichtete die Zeitung, die Provinzregierungen
    würden voraussichtlich Richtlinien für Touristen ausgeben. So solle auf die Reinheit des
    Trinkwassers geachtet werden. Wer seine Notdurft im Freien verrichten müsse, solle dies
    mindestens 30 m entfernt von einer Wasserstelle tun. Ihre Hinterlassenschaft sollen die
    Touristen vergraben oder bedecken. 
    Gefunden in "Der Bund", 10. August 1998 
    Evi  | 
   
 
  
  
    Date: Thu, 02 Apr 1998 12:37:27 +0500 
    From: Muhammad Kamran <kamiran@hotmail.com> | 
   
  
    | Liebe Leute Ich habe eine Forschungsgruppe damit beauftragt, fuer mich
    einen Internet-Zugang zu finden, damit ich endlich wieder einmal einen Blick auf meine
    Home Page werfen kann. Leider sind die mutigen Wissenschaftler selbst so erstaunt ueber
    ihren bahnbrechenden Fund, dass sie alle hinter mir stehen und mir beim Schreiben ueber
    die Schulter sehen. 
    Dies soll sowieso lediglich ein Test sein, seit meinem letzten Versuch ist mein
    Vertrauen in die moderne Kommunikation etwas geschwunden. Ja, nun sitze ich also vor
    diesem Bildschirm und finde die Ambience nur maessig inspirierend. Vielleicht werde ich
    doch besser wieder auf dem Postweg mit der persoenlichen Note meiner Handschrift
    berichten, was mir in der Zwischenzeit alles widerfahren ist. 
    Ich bin voellig wohlauf und hoffe, dass Ihr Euch keine unnoetigen Sorgen gemacht habt.
    Seit meinem letzten Brief ist wiederum mehr Zeit verstrichen, als beabsichtigt. Sorry,
    aber als mildernden Umstand fuer meine Nachlaessigkeit moechte ich anfuegen, dass die
    pakistanische Belagerung sogar die tuerkische und iranische in den Schatten stellt. 
    Aber eben, ich erzaehle Euch das ein andermal, die anfaengliche Faszination meiner
    Begleiter ist bereits etwas gewichen, und es macht sich im Hintergrund Ungeduld breit. 
    Zur Zeit bin ich in Islamabad und gehe morgen ein Land weiter. Ein Brief ist in
    Bearbeitung und wird Euch sicherlich in etwa einem Jahr oder so erreichen. In Indien werde
    ich nur etwa eine Woche bleiben und zunaechst nach Nepal reisen, wo das Fruehlingswetter
    ideal ist zum Trekken. Die nachstehende Adresse ist etwa bis Mitte Mai gut: 
    Embassy of Switzerland 
    P.O. Box 392 
    New Delhi 110001 
    Indien 
    Also, ich hoffe bei Euch laufe alles bestens, und lasse alle herzlich 
    gruessen. 
    Alles Liebe 
    Schaendi  | 
   
 
  
  
    | 25.2.98, Evi wrote | 
   
  
    | Romeo geschnappt, Julia flüchtig Hätte "Julias"
    Pathan-Sippe die flüchtige 20jährige vor der Polizei gefunden, wäre sie heute tot.
    Julia, alias Rifat Afridi, brannte Mitte Februar mit ihrem Gelieten Kunwar Ahson durch,
    welcher der feindlichen Sippe der Mohajir angehört. Das Liebesdrama hat in Pakistans
    Hauptstadt Karachi bereits Strassenschlachten mit zwei Todesopfern und mehreren Verletzten
    sowie die Entlassung von Polizisten ausgelöst, weil sie das untergetauchte Paar nicht
    fanden. Nun ist Romeo nahe der Grenze zu Afghanistan verhaftet und unter massivem
    Polizeischutz nach Karachi zurückverfrachtet worden. Julia leibt unauffindar, verstecke
    sich bei Romeos Familie, vermutet die Polizei. 
    Das Paar heiratete vergangene Woche im Geheimen, während die Pathan-Sippe von einer
    Entführung Juluias spricht und mit einem Wiederaufflammen der Massenunruhen droht, die
    Karachi Ende der 80er Jahre erschüttert haben. 1985, nach dem tödlichen Autounfall eines
    Mohajir-Mädchens, dauerten Strassenkämpfe zwischen Mohajir und Pathan während Monaten
    an, über 1000 Menschen starben. 
    Der Ältestenrat der Pathan hat Julia zum Tode durch Steinigung verurteilt. Stammes-Chef
    Tariq Khan wäre lieber, Julia vor der Polizei zu finden, um das Urteil sofort zu
    vollstrecken. Es sei egal, ob sie entführt wurde oder freiwillig ging. "Sie wird
    getötet. Ihr Benehmen ist entgegen unserer Ehre und Tradition", sagt Khan. Der
    Ehrenkodex der Pathan verlangt den Tod für Frauen, die das Haus ohne Erlaubnis verlassen
    oder entführt werden. In Pakistan werden jedes Jahr Hunderte von Frauen im Namen der Ehre
    getötet, oft unter dem blossen Verdacht, eine aussereheliche Liaison zu führen. 
    Nun sitzt Roemo in Haft, der Staatsanwalt hat ihn wegen Entführung und Ehebruch
    angeklagt. Auf Ehebruch steht unter dem islamischen Shariah-Gesetz der Tod durch
    Steinigung. Karachis drei Millionen Pathans sind Einwanderer aus Pakistans Nordwesten und
    bilden die drittgrösste ethnische Gruppe in der 12-Millionen-Stadt. Die Urdu-sprechenden
    Mohajirs, Flüchtlinge aus Indien nach dessen Teilung, sind Karachis grösste Volksgruppe. 
    Evi  | 
   
 
  
  
    | 10.12.97, ED wrote | 
   
  
    | hi folks, enrique
    also called powder ed, wishes you a merry christmas !!! 
    he therefore invites you
    on saturdays december 20th to a hopefully not to noisy, not too neighbour-disturbing,
    not too outraging christmas party... yeah, hey wow, tä jieux, mais non, canastu ...,
    where? in thalwil of course.  
    saturday december 20th, at 08.00pm (damit ist abends gemeint)  
    farbstrasse 11, 8800 thalwil, phone 01 722 13 23 od. mobilphone 079 406 37 85. (die
    farbstrasse ist gleich beim bahnhof thalwil) 
    you must not bring any
    food, beverages, life cattle or christmas rabbits because as you all know ed, there
    will be absolutely nothing to eat, no turkey, no wine, no drinks, no girls, no music, and
    no sex on the couch; they moved the couch to ed's office. ... 
    ... but there will be of course a little christmas tree.  
    Pls bring your christmas cd's (I don't have any, grrr rrr ..) 
    
        | If you have a girl or boyfriend and you love him or her,
        pls bring her.  |  
        | If you have a girl or boyfriend and you don't love him or
        her anymore, and she is very good looking and sexy, pls bring her.  |  
        | If you have a girl or boyfriend and you don't love him or
        her anymore, and she is not very good looking and not sexy at all, pls don't bring her. |  
        | if you know a girl or boy who you would love to get to
        know better, or you would love to introduce him or her to one of our friends, and this
        person is extremely attractive or very nice or an interesting person, pls bring him or
        her.  |  
        | if you don't know such a person, and he or she is a jurk,
        very ugly, does not snowboard and has lots of pickel in his face, then buy him or her
        clerasil for christmas and pls don't bring him or her.  |  
     
    any questions, pls inform me by email or phone how many of you are coming..., ed's office phone is 01 454 80 40, ... see you on the 20th's. 
    enrique (ed)  | 
   
 
  
  
    | 2.12.97, DRAGO wrote | 
   
  
    Dear
    famiglia 
    Die neue Nummer ab 5.12.1997 der Fam. Laux
    lautet: 
    0056 2 243 23 34 
    Die neue Adresse: 
    Fam. Laux 
    Don Carlos de Apoclundo 
    Las Condes 
    Santiago de Chile 
     
    Für weitere Infos wie auch für diese, keine Garantie, infolge einer  
    Sauklaue von Claudia! 
    Gruss Drago  | 
   
 
  |